************************************

 

Touren & Events 2022

Nikolaus-Party      HoF-West - Freiham                      10.12.2022

Nikolaus-Party im "House of Flames; Harley Davidson-München Freiham; Freunde & Gäste " des Five-Lakes-Chapter in familiärer, friedlicher & besinnlicher Atmosphäre lassen die letzte Saison Revue passieren.

 

 

 

Weihnachtsfeier         Pe-Es-Planegg                         03.12.2022

Um 18 Uhr trafen sich die Lakers in der Planegger Berghütte im Pe-Es-Kottmeier. "Wir wollten etwas festlicher feiern zu diesem Anlass." Im Beisein unseres Händlers und Ehrengastes Oli von HoF-West-Harley Davidson Freiham begrüsste Director Georg alle Gäste, Freunde & Mitglieder unseres "Five-Lakes-Chapter".

 

Zunächst wurden Vroni als neue "Activity-Officerin" nochmals offiziell begrüsst und dann auch in der Ferne unser neuer Webmaster Andy, der uns bei unserer neuen Webseite nächstes Jahr unterstützen wird.

 

Es erfolgte die Ernennung von Hermann & Petra als die nächsten beiden Prospects in unserer Gemeinschaft und  dann gab es noch für alle Fahrzeugführer*innen ein handgeschmiedetes "FLC"-Eisen als Erinnerung an diesen sehr schönen Abend in atemberaubender Atmosphäre.

 

 

 

Tagestour Kaiserklamm                                                  23.10.22

Morgens um 10 Uhr in Wolfratshausen starteten wir unsere sponatane Tagestour mit 13 Bikes. 

 

Los gings über kurvige Passagen gen Achensee bis Wiesing; dort machten wir einen kurzen Tankstop und fuhren dann hinauf zur Kaiserklamm, um dort zu rasten.

 

Später ging es über Brandenberg, Kufstein vorbei an Tölz wieder zum Ausgangspunkt. Ein großartiges Ereignis am Ende der Saison.

 

 

Abschlussfahrt 2022-Passau                                             8/9.10.22

Am 8.10.2022 trafen wir uns in gewohnter Manier zum Start bei unserem Dealer in HoF West, um unsere diesjährige Abschlussfahrt mit 17 Teilnehmern anzutreten.

 

Wir rollten zunächst ein Stück über die Autobahn an, um dann bei Vaterstetten auf die B 304 und kurze Zeit später ganz entspannt und abseits der bekannten & viel befahrenen Straßen Richtung Wasserburg und weiter über Burghausen, Brunau, Bad Füssing gen Passau zu cruisen.

Trockenes Wetter und eine Streckenführung mit abwechselnden Herausforderungen machten die Anreise zum Hotel kurzweilig. Unterwegs nutzten wir kleine Pausen, um das besondere Fahrerlebnis und die vielen landschaftlichen Eindrücke miteinander zu teilen.

Wir erreichten planmäßig unserer Unterkunft inmitten der Altstadt von Passau und begaben uns abends zur gemeinsamen Schifffahrt entlang der Donau samt festlichem Abendessen und italienischem Flair.

 

Am nächsten Morgen wurden im Rahmen eines ausgedehnten Frühstücks der neue Secretary Dietmar, die neue Activity Officerin Vroni, und die beiden Roadcaptains Markus & Tom für die Saison 2023 offiziell vom Vorstand ernannt.

 

Die Rückfahrt erfolgte dann am 9.10.2022 vorbei an Pullman City, Pfarrkirchen, Dorfen und im Münchner Osten beendeten wir den gemeinsamen Ausflug am späten Nachmittag. 

 

 

 

 

Sicherheitstraining                                                           15.05.22

Am Sonntag, 15.Mai trafen sich 8 Member vom FLC sowie 3 Gastfahrer zum Fahrsicherheitstraining für Harleys auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Dachau das Jakob organisierte.
Die Fahrschulinhaberin Petra und ihr Fahrlehrer Micha trainierten uns für fahrerisches Können und Sicherheit.
Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bleibt immer hängen.
So hoffen wir diese Saison um- und unfallfrei genießen zu können.

© Jacob

Open House Zamdorf                                                       09.04.22

Sehr freundschaftliche Fachgespräche mit der Führung vom Herz Ass Chapter beim Open House in Hof Ost.
© Jacob

Open House Freiham                                                        02.04.22

Der Wetterbericht hatte nichts Gutes vorhergesagt für das OPEN HOUSE beim HoF West am 02.04.2022 und so traf es auch ein. Das Thermometer zeigte beim Aufbau gerade mal 1 Grad. Am Ende des Tages waren es  5 Grad.
Das Chapter war wieder in großer Besetzung angetreten und für das  leibliche Wohl der Harleyfreaks zuständig. Im Angebot diesmal Currywurst al la Andy und wie immer Kuchen und Kaffee. Trotz widriger Wetterverhältnisse war die Hütte voll und der Andrang relativ groß.
Alles klappte wie am Schnürchen, jedes Chaptermitglied packte entsprechend seiner Aufgaben ( grillen, spülen, verkaufen, Nachschub, etc. ….) mit an. Unser neuer Director Schorsch konnte viele Gespräche führen und Werbung für unser kleines, aber feines Chapter machen.
Am Nachmittag waren alle Teilnehmer durchgefroren und entsprechen k.o..
Laut Rückmeldungen hat es allen wieder viel Spaß gemacht in der Gemeinschaft das Event so erfolgreich zu „wuppen“. Da nimmt man (frau) schon mal ne Frostbeule in Kauf.
Zum Schluss gab es noch ein Lob vom Dealer.
Danke noch mal an alle helfenden Hände und an alle Spender.
© Birgit

Season opening                                                               27.03.22

Heute um 10.30 Uhr trafen sich 17 Lakers + Andy‘s Frau Nico mit insgesamt 15 Bikes und bei schönstem Wetter bei unserem Dealer.

Um kurz nach 11 Uhr ging es dann los in Richtung Alte Brauerei in Mertingen.
Die Strecke führte uns Richtung Nordwest vorbei an Maisach und Altomünster. Bei Schrobenhausen ging es dann weiter Richtung Rain am Lech. Nach ca. 2 Stunden und rund 120 Kilometern auf kleineren und mittelgroßen Straßen kamen wir bei der Alten Brauerei an. Die Kurven waren genau richtig zum wieder eingewöhnen.
Nach ca. 2 Stunden ausgiebiger Mittagspause im schönsten Sonnenschein ging es dann wieder Richtung Heimat.
Die Rückfahrt führte uns durch Meitingen, Aichach, Markt Indersdorf nach Dachau. Nach ca. 1 1/2 Stunden und rund 90 Kilometern kamen wir in Dachau an. An einer Tankstelle kurz vor Karlsfeld endete dann unsere Tour. Auch die Rückfahrt war von sanftem Kurvengeschlängel geprägt. Also genau richtig für den Saisonstart.
Nach ein wenig quatschen und einem Gruppenfoto verabschiedeten wir uns dann von einander. Insgesamt ein schöner Beginn für die Saison 2022.
Vielen Dank an Flo für die Organisation und natürlich auch alle anderen Mitfahrer. Insgesamt ein wirklich schöner Tag.
© Thomas

Ammerseerunde                                                              19.03.22

Schee war´s...

Stammtisch                                                                     18.03.22

Touren & Events 2021

Ahornboden                                                                   10.10.21

Am Sonntag den 10.Oktober führte uns die Tour von Hof West über WOR, Bad Tölz, Vorderiss und Hinterriss zum großen Ahornboden in der Eng.
(Mautgebühr 7.50€ /) 
Rückfahrt über Wallgau, dem Kesselberg, Kochel nach Hause.
© Jakob

Open House Freiham                                                     02.10.21

Am 02.10.2021 fand ein Ganztagesevent bei unserem Dealer statt: das Herbst-Open-House. Bei bestem Herbst-Wetter kamen viele Besucher. Einige nutzen die Möglichkeiten einer Probefahrt. Unser Chapter war für die Versorgung mit Essen und Getränken zuständig. Wir haben alkoholfreie Getränke angeboten, zu essen gab es Würstel, Grillkäse und Steaks in der Semmel. Am Nachmittag servierten wir Kaffee und Kuchen. Nach der langen Corona-Durststrecke herrschte ein gewisser Andrang und es hat sich so angefühlt wie früher.

Es hat alles wie am Schnürchen geklappt. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und diesen Event zum Erfolg geführt haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Event.

© Timo        

Abschlussfahrt Saison 2021                               25.09.21-26.09.21

Diesmal sollte es nach Augsburg gehen. Da seit ein paar Jahren bei uns immer ein wenig Kultur zum Biken gewünscht wird, bot die Würdigung der Wasserversorgung der 2000 Jahre alten Stadt als Weltkulturerbe der UNESCO einen willkommenen Anlass.

Samstag früh machen wir uns bei bestem, stabilem Spätherbstwetter, will heißen strahlendem Sonnenschein 21köpfig auf den Weg gen Augusta Vindelicorum. Unser Weg führt uns dabei durch unser Homeland und entlang des Ammersees über Dießen, Rott und Apfeldorf über den Lech ins Ost- und Unterallgäu. Der Lech bietet mit seinen Windungen an manchen Stellen tatsächlich einen unerwarteten und gewaltigen Anblick.

 

Die schöne Hügellandschaft des Allgäu mit ihren pittoresken Dörfern, das Alpenpanorama zur Linken, lassen uns zügig und dennoch relaxt die Mindelburg mit der darauf befindlichen Burggaststätte erreichen. Nach einer Stärkung geht es durch die Stauden und die westlichen Wälder nun way Augsburg, wo wir gegen halb drei nach rund 230 km wohlgelaunt ankommen. Dort benötigen die letzten Meter durch die quasi gesperrte Innenstadt zu unserem Hotel direkt am Rathausplatz eine kundige Führung. Insgesamt eine gelungene Tour mit schönen Bildern, wenig Verkehr und dank unserer dezenten, aber stets präsenten Blocker mit einem, für viele Bikes, erstaunlichem Flow.  

In Augsburg liessen wir uns dann im Weltkulturerbe Zentrum die Geschichte der Augsburger Wasserversorgung erklären und die netten und kompetenten Damen haben uns das Gehörte bei einer anschließenden Stadtführung zum Thema auch gleich anschaulich live näher gebracht.Wir wissen nun viel über die Augsburger Brunnen, das Handwerk, die Kanäle und sogar die städtische, mittelalterliche FKK Szene.        Alles wirklich sehr interessant.

 

Am Abend hatten wir es nicht weit in den Ratskeller der Stadt Augsburg, wo wir unter einem offenen Backsteingewölbe ordentlich schwäbisch speisten. Später ging es für die einen ins Bett, die anderen zieht es zum Bowlen oder in eine lauschige innerstädtische Gartenwirtschaft.

Am Sonntag geht es nach dem Frühstück und einem ordentlichen Kaffee bei wiederum bestem Wetter auf den Heimweg nach München.

Diesmal oben herum, tanken und dann nördlich durch das Ries, Richtung Neuburg a.D. und Schrobenhausen ins Dachauer Hinterland.

Zuvor gibt´s aber noch ein Geburtstagsständchen aus rauen Kehlen für unsere Vroni, die heute Geburtstag hat.

An der Wallfahrtskirche Maria Beinberg machen wir ein kurzes Päuschen und uns anschliessend seelisch gestärkt auf den Weg zu Kaffee und Kuchen in Niederndorf. Eigentlich. Leider waren wir an diesem Sonntag nicht die Einzigen mit dieser Idee und nach einem Probeanstehen bei der Blockabfertigung zum Biergarten entschieden wir stattdessen lieber noch ein bisschen am Ziel zusammen zu stehen, mit einem Getränk in Hand. Wir schwingen uns also doch wieder freudig in den Sattel und geniessen wahrscheinlich einen der letzten wirklich warmen Herbsttage mit unseren Eisenpferdchen, bevor wir uns gegen 15.00 Uhr an unserem Ziel der OMV Tankstelle, Bergekirchen Kiss and Goodbye erst einmal

verabschieden. Das nächste Event steht schon nächstes Wochenendende an. Nach der Saison ist vor der Saison oder so ähnlich.

© Tommy 

Cinque Laghi Italiani                                         29.08.21-03.09.21

Vom 29.8. bis 3.9. fand die Cinque Laghi Italiani Tour statt. Sie führte „namensgerecht“ an fünf Ober-italienische Seen: Gardasee, Iseo See, Comer See, Luganersee und Lago Maggiore.

Der erste Tag führte 10 FLC Teilnehmer via Bad Tölz, Innsbruck, Sterzing nach Trient.

Leider erwischten wir sintflutartigen Regenfall und obendrein Stop and Go Verkehr zwischen Innsbruck und Sterzing. Dafür entschädigte uns dann das schöne Hotel Villa Madruzzo mit einem ausgezeichneten Abendessen.

Der nächste Tag begrüßte uns - wie alle folgenden - mit tiefblauen Himmel und Biker gerechten Temperaturen. Es ging auf eine „Genusstour“ hoch zum Monte Baldo am Ostufer des Gardasees.

Tagesziel war dann der malerische Iseo See, der mit seiner spektakulären Landschaft

einen schönen Tagesabschluss bot.

Am Tag drei fuhren wir zum Comer See, umrundeten dessen Halbinsel mit dem Ort Bellagio und hatten ein gemütliches Pizzaessen in unserem Hotel in Griante direkt am Seeufer.

Am nächsten Tag ging es dann über den Luganersee See zum Lago Maggiore den wir nahezu mit knapp 200 Km vollständig umrundeten.

Der Höhepunkt war dann - neben der grandiosen Seeumrundung – unser Hotel mit einem fantastischen Seeblick in Levano Mombello.

Am Tag fünf ging es zurück zum Comer See und über die spektakulären Kehren des Maloja Pass nach Silvaplana. Über den Julier Pass und den Lenzer Heide Pass erreichten wir unser Hotel Seehof in Valbella.

Am letzten Tag bot uns die Fahrt zunächst nach Davos und dann über den Fluela Pass,sowie die Abfahrt durch das Inntal an Samnaun vorbei, den allerhöchsten Fahrspass.

Über den Scharnitzpass, Kesselberg, ging es dann zurück zum House of Flames West.

Besonders erwähnenswert: die Unterstützung durch unser Begleitfahrzeug war für alle Teilnehmer sehr angenehm.

© Tom

Rock'n'Race in Bad Tölz                               14.08.21 und 15.08.21

Dieses Wochenende besuchte unser Chapter das Rock'n'Race in Bad Tölz.

Am Samstag waren Birgit, Schorsch und Tom , am Sonntag Brigitte, Helmut und Dietmar dort.

Leider auf Grund von Corona konnte die Veranstaltung nicht in dem Umfang vergangener Jahre durchgeführt werden. Dennoch genossen wir das Mittagessen im Jailhouse. 

Im Anschluß besuchten Brigitte, Helmut und Dietmar das Isartal Chapter die uns sehr herzlich empfangen haben, und verbrachten den Nachmittag mit Ihnen.

Es war ein schöner Ausflug bei schönstem Wetter.

© Tom/Helmut

Tommy`s Summer run                                     06.08.21-08.08.21

Tommys Summer Run sollte uns in diesem Jahr durch das Salzburger Land, Kärnten, Slowenien und in die Dolomiten führen. Doch gleich zu Beginn musste eine Station regenbedingt gecancelt werden, nämlich der Großglockner. Doch schon auf der Katschberg Bundesstraße und der Turracher Höhe schien die Sonne und angenehme 22 Grad Celsius begleiteten uns dann entlang der Gailtaler Bundesstraße bis zu unserer Tagesendstation Hermagor. Immerhin 430 km standen auf der Uhr.
 
Sonnenschein begrüßte uns am 2. Tag und der FLC-Zug nahm schon um 8.30 Uhr Fahrt auf. Lokomotive "Tommy the train" führte seine "Waggons" Helmut, Timo, Markus, Günter und Martin sportlich, aber jederzeit kontrolliert über den Wurzen-, Vrsic-, Predil-, Nassfeld-, Plöcken- und Misurinapass. Insgesamt 330 km donnerte der FLC-Zug mit einem tiefen zweizylindrigen "locomotive breath" durch Österreich, Slowenien und Italien. Gerade als wir unsere Bikes am Hotel auf der Passhöhe des Passo Tre Croce in Cortina d'Ampezzo abgestellt hatten, begann es zu regnen. Alles richtig gemacht, Road Captain. Und in so Fall können wir es auch verschmerzen, dass den "Waggons" kaum Foto-, Kaffee- oder Pinkelpausen gestattet wurden.
 
Am 3. Tag wartete eine 370 km lange Kurvenorgie auf uns, garniert mit atemberaubenden Gebirgslandschaften in spektakulärem Licht. "Tommy the train" führte uns gleichmäßig flott über den Passo Giau, den Pordoipass, das Sella Joch, den Brennerpass und den Seefelder Sattel. Um 16.30 Uhr trafen wir am House of flames West ein. Menschen und Maschinen trocken, wohlbehalten und gut gelaunt, wenn auch mit lädiertem Musculus gluteus maximus, und dankbar für ein erstklassiges Harley-Davidson Erlebnis. Wir haben 1.130 km abgespult und waren gefühlt 3 Wochen unterwegs. Nach einem dicken Danke schön an "Tommy the train" für die aufwändige Hotelplanung und souveräne Routenführung verabschieden wir uns, etwas traurig, dass es erst im nächsten Jahr wieder einen Summer Run mit Tommy geben wird.

© Martin

Ausfahrt und Treffen mit dem                           30.07.21-01.08.21 

Salzburg Chapter                                                                                

Am Freitag 30.Juli kam das Salzburg Chapter zu uns mit 16 Bikes und 20 Members zu Besuch.

Treffpunkt war ein Hotel in Weilheim wo uns ein Gewitter vom Biergarten in die Räumlichkeiten vertrieb.

Am Samstag 31.Juli 9.30 Uhr startete unsere gemeinsame Tour die Jakob anführte.

Von Weilheim gings nach Eberfing, Antdorf nach Habach. Am Riegsee entlang nach Murnau und Staffelsee Uffing, Böbing, Rottenbuch. Weiter gings über Wildsteig nach Steingaden mit einer Pause. Prem, Halblech zum Schlossbräu Schwangau wo wir das Mittagessen sowie die herrliche Sicht auf Neuschwanstein und Hohenschwangau genießen konnten. Einige der Salzburger besichtigten das Schloss.

Zurück fuhren wir nach einem kurzen Tankstopp am Forggensee entlang nach Rosshaupten, dem Lechstausee über die Peitinger Hinterlandstrasse nach Rott. Von Wessobrunn aus führte die Tour über den Forster Berg unseren Kurvenberg, dem Hohen Peissenberg zurück ins Hotel nach Weilheim wo wir die Tour bei Kaffee und Kuchen usw. ausklingen ließen.

Bei unserer Tour fiel kein Tropfen Regen, was unsere Stimmung erhellte.

Hoffe die Tour war ansprechend und zufriedenstellend. 

© Jakob

Kaiserklamm                                                                                24.07.21 

Heute um 09:30 Uhr brachen 12 Member und ein Gast auf ihren 12 Bikes zur Fahrt in die Kaiserklamm auf. Unser RoadCaptain of the Day hatte mal wieder eine Tour vom Feinsten für uns ausgearbeitet. Und so führte er die Gruppe wie immer gekonnt über die Strecke. Das Wetter war schön, trüb, nass, trüb, schön, sehr schön, wolkig, nass und zum Schluss wieder ganz ordentlich – also war für jeden was dabei! Die Fahrt führte uns meist über sehr schöne Straßen in toller Landschaft. An unserem Ziel, der Kaiserklamm, gab es im Gasthof Kaiserhaus ein ordentliches Mittagessen. Zurück ging es dann über Kufstein (Tankstopp) Richtung Wolfratshausen (da, wo der Regen wohnt). Dort verabschiedeten wir uns nach diesem gemeinsamen schönen Tag voneinander. Auf dem Weg zurück nach München nutzte jeder die für ihn schnellste Route nach Hause – dunkle Wolken verhießen nix gutes. Regen hin oder her, unserer guten Laune hat er auch heute wieder nicht schaden können!!   

© Flo  

3.Customer Ride                                                                           10.07.21

Am Customer Ride 10.Juli 2021 nahmen Andy, Jakob, Klaus, Massimo und Tom als führender Road Captain teil.

Unsere Tour startete pünktlich bei trockenen Wetter vom House of Flames West um 11 Uhr.
Unsere Tour führte uns zunächst über die B2 nach Alling und von dort aus über den Germansberg nach Schöngeising.
Über Mauern ging es dann am Wörthsee vorbei. In Inning stießen wir auf den Ammersee und fuhren bis Fischen.
Von dort aus ging es hoch nach Andechs und hinüber zum Starnberger See, wo wir in Tutzing dann „Beim Häring“ im Biergarten unsere Mittagspause einlegten.
Weiterging es dann nach Wielenbach, Pähl und nach Dießen am Ammersee. Von dort aus fuhren wir dann Richtung Westen nach Obermühlhausen. Über Finning gelangten wir dann nach Utting, wo wir an der Aral Tankstelle eine Pause einlegten.
Nach Übereinstimmung der Teilnehmer lösten wir dort dann den CR auf, ein Teil fuhr nach Hause in Richtung Landsberg, in Richtung Seeshaupt, oder in Richtung FFB/Germering/ München.
Da wir mit Andy einen „Neuling“  dabei hatten, der auch schon vorher dabei war und auch nicht mehr unbedingt die verbleibenden 10 km zum HoF West fahren wollte, nur um dann dieselbe Strecke wieder zurück zufahren, denke ich dass das ok war.
Alles in allem ein sehr harmonischer Customer Ride über ca. 150 km, der allen Teilnehmern Spaß gemacht hatte. 

© Tom

Friendship-Ride                                                          09.07.21-11.07.21 

Am Freitag, den 11. Juli 2021 um 08:00 Uhr trafen sich 10 Laker, um beim diesjährigen Friendship Ride des Wolfsrudels dabei zu sein. Wir starteten bei unserem Dealer schon gleich in unseren (angeblich) wasserdichten Regenklamotten, denn die Wolken in Richtung unseres Zieles „Schwaben Ländle“ sahen übelst dunkel aus. Schon bald war heftiger Regen unser ständiger Begleiter und nicht jeder Regenkombi war wirklich dicht. Gegen 13:00 Uhr trafen wir dann beim Director des Wolfsrudels für ein gemeinsames Mittagessen ein. Danach ging es zusammen weiter zu unserem Hotel in Bad Boll. Dort fanden sich dann bis zum frühen Abend insgesamt 54 Member aus verschiedenen Chaptern auf ihren 48 Bikes ein. Mit einem guten Abendessen in fröhlicher Runde ging der Freitag dann zu Ende.

Der Road Captain des Neckar Fils Chapters hatte für Samstag eine tolle Strecke für uns geplant, über die er uns dann auch souverän führte. Bestes Biker – Wetter und die gute Stimmung aller Teilnehmer entschädigte uns für die gestrige Wasser – Tour. Über gute Straßen ging es durch schöne Landschaft zur Mittagspause im Brauereigasthof Berg in Ehingen (Donau). Nach gutem Essen mit interessanten Gesprächen ging es dann durch die tolle Gegend zurück zum Hotel. Bei einem gemeinsamen Grillabend im Freien klang dann der Samstag aus. In der Nacht gab es dann doch noch ein ordentliches Gewitter über Bad Boll, am Sonntag in der Früh war aber wieder alles ruhig.

Wir Laker verabschiedeten uns am Sonntag gegen 10:00 Uhr von den anderen Bikern und machten uns auf den Heimweg. In Erbach schlüpften wir dann wieder in unsere Regenklamotten. Eine kluge Entscheidung, denn kurz darauf öffnete der Himmel wieder seine Schleusen und heftiger Regen prasselte auf uns herab. Zur kleinen Mittagspause in Memmingen konnten wir die Regenkombis dann wieder ausziehen. Ab Landsberg ging es dann über den Highway zurück zu unserem Dealer. Nach drei genialen Tagen miteinander verabschiedeten wir uns voneinander, schon mit der Vorfreude auf unser nächstes gemeinsames Event! 

© Flo  

Kroatien                                                                                       29.06.21 

Traditionell starteten Tommy und Oron bei Regen Richtung Hrvatska. Nach 450 km und vier Ländern sind wir in Bled angekommen.

Den nächsten Tag verbrachten wir einige 100 km auf der Madrigale an der blauen Adria. 

Gut 1100 km sind hinter uns und wir befinden uns in Höhe Zadar. Nach fünf Tagen und 1700 km sind wir in Dubrovnik angekommen .

Dort haben wir dem heiligen Schorsch einen Besuch abgestattet. An unserem fahrfreien Tag besuchten wir die Altstadt und genossen den Tag.

Der Beginn des Heimwegs führte uns durchs Landesinnere.

Aber 150 km ohne Tankstelle brachten Oron ganz schön ins schwitzen.

Unsere Nacht verbrachten wir bis zum Morgen in einem Weinfass.

In der Früh ging es dann zu den Plitwitzer Seen und weiter nach Slowenien.

Den Heimritt traten wir über die Tauern und österreichischen Seenplatte an.

Zuhause sind wir ohne Kratzer an Mann und Maschine angekommen.

© Tommy / Helmut

2.Customer Ride                                                                        19.06.21 

Am Samstag, 19. Juni 2021, konnten wir – Dank der gesunkenen Corona Inzidenzwerte – endlich wieder einen Customer Ride durchführen. Geplant war es der 2. Ride, der 1. musste wegen Corona leider ausfallen. Kurz nach 11:00 Uhr starteten acht Laker mit zwei Gästen bei unserem Dealer ihre Eisenpferde. Das Wetter war klasse, die V-Twins bollerten und mit einem Grinsen im Gesicht folgte die Gruppe dem RoadCaptain. Der führte souverän die tolle, von Ihm geplante Tour durch unser schönes Fünf Seen Land. In der Nähe von Penzberg gab es eine gemütliche Mittagspause, endlich wieder mit – Corona konformen – Besuch einer guten Gastwirtschaft. Kurz nach 16:00 Uhr trafen wir dann wieder alle bei unserem Dealer ein. Jeder der Teilnehmer war nach dieser gemeinsamen, klasse Ausfahrt bester Laune und freute sich schon auf den nächsten Ride! So long! 

© Flo

Tagestour Allgäu                                                                        12.06.21 

Am Samstag, den 12.6. 2021, trafen sich 9 Laker zu einer ausgedehnten Tagestour ins Allgäu. 

Die Tour führte uns auf der Ostseite des Starnberger Sees Richtung Süden. An der Südspitze bogen wir Richtung Westen ab und fuhren abseits größerer Straßen bis zu unserem Zwischenziel am Hopfensee. Dort angekommen, gönnten wir uns eine ausgedehnte Mittagspause und machten uns anschließend - gut gesättigt - auf zur zweiten Etappe.

Diese führte uns wieder abseits großer Straßen Richtung Nordwesten an Marktoberdorf vorbei. Nördlich von Kempten ging es dann zurück in Richtung Heimat, über Inning am Ammersee und Herrsching. Leider holte uns kurz vor Schluss dann doch noch der Regen ein. Damit war der nächste Putztag gedanklich schon eingeplant.Nach etwas mehr als 300 Kilometern ging unsere Tour dann zu Ende. Insgesamt ein schöner Tag, trotz Regen, und ein tolles Miteinander. 

© ThomasVG Thomas

Unsere Chapterabende

finden jeweils
 
alle 3 Wochen an einem
Freitag 19 Uhr statt

Die weiteren Termine

findet ihr im

Kalender 2023

Der Link zu unserem Dealer:

Und hier noch ein passender Touren- und Routenplaner

Druckversion | Sitemap
© Five Lakes Chapter