Tollwood - Silvesterparty 31.12.2019
Zum Jahresende im Tollwood trafen sich die Five Laker`s das erste Mal zur gemeinsamen Silvesterparty.
Der Abend verlief mit super Stimmung ,viel Gaudi und bei bester Musik.
Zum Jahreswechsel trafen wir uns alle vor den Zelten, tanzten im Kreise mit guter
Laune ins neue Jahr hinein.
Nach diesem gelungenen Abend löste sich dann die Gruppe langsam auf und jeder
trat seine Heimreise an.
© Helmut
Weihnachstfeier 14.12.2019
Die Weihnachtsfeier unseres Chapters fand auch dieses Jahr wieder in der Alten
Liebe statt.
Fast alle Member und Prospects sowie etliche Gäste waren dabei und verbrachten
im weihnachtlichen geschmückten Pavillon einen schönen Abend.
Unser Director Timo ließ die letzte Saison noch einmal Revue passieren und bedankte sich bei den beiden Officern, die ihre bisherigen Ämter niedergelegt
hatten, für ihren bemerkenswerten Einsatz.
Vier weitere Member wurden mit einer Laudatio und dem HOG - Award 2019 für ihr
besonderes Engagement im Chapter ausgezeichnet.
Timo bekam den Namenspatch "Sippenfürst" überreicht, dieser passende Titel für
ihn hatte sich in launinger Stimmung auf unserer Abschlussfahrt in Regensburg
ergeben.
Nach vielen guten Gesprächen bei Speis und Trank ging am späten Abend eine
wirklich schöne , besinnliche Weihnachtsfeier zu Ende und die "Staade Zeit"
konnte beginnen.
© Flo
Nikolaus Open House 30.11.2019
Auch beim Nikolaus Open House unseres Dealers waren wir zur Unterstützung gerne
wieder mit dabei.
Fleißige Chapter-Hände hatten daheim schon Gulaschsuppe gekocht und Waffelteig
samt verschiedener Toppings gemacht. In unserer "Ess Ecke" gab es dann die heiße
Suppe mit Semmel oder eine frisch gebackene Waffel mit einem Haferl Kaffee für
die Besucher des Dealers. Den Leuten hat es bei uns wohl recht gut gefallen und
geschmeckt. Viele blieben eine ganze Weile bei uns zum Essen und fachsimpeln
sitzen, um die Mittagszeit war die Gulaschsuppe im Nu komplett verspeist.
Im Laufe des Nachmittags ließen sich dann etliche der Anwesenden bei uns noch
die frisch gebackene Waffel, mit verschiedensten Topping-Variationen und einem
Kaffee schmecken.
Am frühen Abend ging dann ein für uns toller Tag beim Dealer zu Ende - bis zum
nächsten Mal !
© Flo
Salzburg Chapter 10 jähriges Jubiläum 15.11.2019
Am 15.11.19 ist eine kleine Delegation unseres Chapters nach Salzburg gefahren,
um das 10 jährige bestehen des Salzburg Chapters mit zu feiern.
Es war ein Spektakuläres Event. Eine Liveband sorgte für die nötige Stimmung und
die Duddelsack-Band war die Krönung des Abends.
Als dankeschün für unser kommen überreichte uns die Directorin ein handgemaltes Bild ihres Chapter-Logos.
Es war ein unvergesslicher Abend.
© Helmut
Chapter Abschlussfahrt 19.10.19 bis 20.10.19
Die Abschlussfahrt in diesem Jahr führte uns nach Regensburg.
Director Timo hatte für uns eine Stadtführung mit Dinner-Hopping organisiert die
sehr lehrreich, genussvoll und lustig war. Mit einem Absacker in der Hotelbar
endete der erste Tag.
Am zweiten Tag fuhren wir zur Walhalla, wo unser Flo zum Member ernannt wurde.
Nach einem guten Mittagessen in Straubing ging es dann wieder Richtung Heimat.
© Helmut
Flo's Geburstagsfahrt zum Kloster Irsee 29.09.2019
Bei bestem Bikerwetter starteten 13 Lakers zur Geburtstagsfahrt von Flo.
Die Tour führte uns zum Kloster Irsee. Unser Director Timo hatte dafür wieder schöne Strecken und Wege ausgewählt (viele 30 iger Zonen).
Das Mittagessen im Braustüberl war sehr üppig und gut.
Im Anschluß bekam Flo seine Geschenke, die er gleich vor Ort auspackte.
Die Freude darüber war sehr groß. Gut gestärkt ging es weiter in Richtung Peißenberg. Im Eiscafe Venezia gönnten sich einige einen Eisbecher und die anderen genossen ihren Kaffee.
Danach ging es zurück zum Harley-Dealer.
Eine wunderschöne Geburtstagsfahrt ging zu Ende.
© Helmut
Open House 28.09.2019
Das Herbst Open House bei unserem Harley-Dealer war dieses Jahr vom Wetter nicht das allerbeste, aber trotz Windboen war unser Chapter mit Kaffee und Kochen-
verkauf vertreten.
Ganz nebenbei konnten wir dann auch noch in vielen Gesprächen einigen Harleyfahrern unser Chapterleben näher bringen.
© Helmut
Frühstück und Ausfahrt 22.09.2019
Das Chapter war zum Weißwurstfrühstück von Tom und Babsi eingeladen. Wir waren
fast komplett versammelt. Im Garten war für Weißwürste und alkoholfreies Weissbier alles schön hergerichtet. Wir haben uns die leckeren Würste schmecken
lassen. Am Ende war alles aufgegessen, bis zur letzten Wurst.
Die Sonne hatte an diesem Wochenende beschlossen, eine kleine Pause einzulegen.
Es war bewölkt und kühl. Für die Ausfahrt hätte es ein wenig wärmer sein können.
Tom führte die Gruppe durch unser schönes Fünf-Seen-Gebiet.
Gegen Ende nahmen wir den Hohen Peißenberg noch mit - da kam endlich die Sonne zum Vorschein. Das bestimmt nur, weil alle Würste aufgegessen waren.
© Timo
3-Tagesfahrt nach Berlin 15.08.19 bis 18.08.19
In Denning starteten Timo, Wolfgang und Thomas zur Fahrt nach Berlin.
In Bamberg wurde dann noch Birgit eingesammelt.
Thomas führte uns durch das Bamberger und Coburger Land. Die letzten 240 km
zum Hotel waren dann schnell bewältigt.
Nach dem Einchecken im Hotel zeigte uns Thomas seinen früheren Kiez. Nach einer
Currywurst gab es noch einen Absacker im Hard Rock Cafe.
Unser zweiter Tag startete mit einer Gurkenfahrt in den Spreewald.
Danach ging es weiter Richtung Süden mit viel Wald und Gewässer. In Lübbenau genossen wir am Ufer die Ruhige Atmosphäre.
Am Rückweg kehrten wir in der Harleystadion Königs Wustershausen ein.
Der Abschluß des Tages endete mit tollen Steakhaus-Rippchen.
Unser dritter Tag war ein reiner Sightseeing-Tag. Ku`Damm, Olympiastadion, Spinnerbrücke-Motorradtreff.
Weiter gings Richtung Potsdam und Pfaueninsel. Vom Potsdamerplatz gings zu Fuss
zum Reichstag, Kanzleramt und Abgeordnetenhaus.
Abendessen im Schiff Capt`n Schillow. Abschluss war Berliner Dom und Stadtschloß
bei Nacht.
Unsere Rüchfahrt startete auf der A9 kurze Zeit mit Regen. Ab Leipzig konnten wir
trocken über die Landstraßen bis nach Bayreuth fahren.
Nach einer Reisezeit von 12 Stunden kamen wir alle wieder gut zuhause an.
© Thomas
Sommerparty 20.07.2019
Man kann sagen, dass es schon eine kleine Tradition ist, ein Sommerfest
bei Oron zu feiern. Dieses Mal hatten wir die Besonderheit mit seinem
runden Geburtstag. Fast komplett waren wir versammelt in seinem großen Garten.
Es gab leckere Steaks und Salate. Oron hat es sich nicht nehmen lassen,
selbst zu grillen. Es war wieder eine gelungene Party. Zum Glück hat das
Wetter gehalten und der Regen setzte erst in der Nacht ein.
© Timo
Fanken Chapter 20 jähriges Jubiläum 12.07.19 bis 14.07.19
Unsere Tour zum 20 jährigem Jubiläum des Franken Chapter führte Oron an.
Die Hinfahrt wurde leider sehr regnerisch. Als wir dort ankamen wurden wir sehr
herzlich vom Franken Chapter empfangen.
Unser Director Timo startete dann aber erstmals mit dem Aufbau seines Zeltes.
Alle anderen fuhren in Ihre umliegenden Quartiere.
In der Zwischenzeit ließen sich Timo und Flo von einem Barbier stylen.
Am Abend traf man sich dann zum leckeren Essen und geselligen Beisammen sein.
Am Samstag fanden dann verschiedene Ausfahrten statt.
Nach dem tollen Buffet wurde dann das Franken Chapter mit vielen Geschenken und Glückwünschen überhäuft.
Der Director des Chapters hielt darauf noch eine Ansprache und bedankte sich
nochmal bei allen Chaptern für die zahlreiche Teilnahme und die vielen Geschenke.
Im Anschluß wurde fröhlich gefeiert bis spät in die Nacht.
Der letzte Tag startete nach einem gutem Frühstück trocken in Richtung Startpunkt.
© Helmut
Friendship-Ride des Wolfs-Rudel 05.07.19 bis 07.07.19
Timo und Helmut starteten in Freiham in Richtung Oberjoch zum Treffen an der
Moorhütte. Nach einem gutem Mittagessen ging es mit dem Wolfsrudel (33 Bikes)
Richtung Unterkunft Hotel Alpina.
Am zweiten Tag ging es um 9.30 Uhr mit neun Chaptern (42 Teilnehmer) über den
Piller nach Samnaun. Dort billiges Benzin und Rauchwaren gekauft. Kurz Kaffee
getrunken und weiter ging die Fahrt.
Unsere Tour führte uns durch drei einspurige Tunnels, unzählige Kurven und Kehren
bis wir dann endlich in Südtirol unsere Mittagslocation erreicht haben.
Nach dem Essen fuhren wir über den Reschenpass wieder nach Austria.
Die Roadblocker haben einen prima Job gemacht und dafür gesorgt dass die Gruppe
zusammen bleibt. Kaum waren wir eine Stunde im Hotel, fing der Regen an.
Hoffentlich schaffen wir es Morgen trocken heim, dann war es ein voller Erfolg.
Leider wurden wir Naß, sind aber trotzdem wieder heil zuhause angekommen.
© Helmut
Bavarian 2Days in Ulm 31.05.19 bis 02.06.19
Wir starteten von Freiham aus nach Ulm zum Harley-Dealer. Dort wurden wir mit
einem kleinen Imbiss und Getränken gut versorgt.
Im Anschluß fuhren wir mit einem Roadcapten des Einstein Chapters zum Hotel.
Nach dem einchecken fuhren wir dann in das schöne Städtchen Blaubeuren.
Dort liesen wir es uns bei Kaffee und Kuchen so richtig gut gehen. Dann Rückfahrt
zum Hotel. Am Abend genossen wir ein 3-Gänge-Menü. Danach wurde noch der
Ablauf vom nächsten Tag besprochen.
Am zweiten Tag, Ausfahrt mit dem Einstein-Chapter in das Umland von Ulm, mit
Einkehr in einer Brauerei wo Speis und Trank angerichtet war.
Nach dem Essen mußten wir spielerisch einige Aufgaben erledigen. Der Abend begann wieder mit einem 3-Gänge-Menü mit anschließender Siegerehrung.
Bei dem unser Chapter den 2.Platz belegte.
Am nächsten Tag traten wir dann bei schönstem Wetter mit einen Stop zum
Mittagessen die Heimreise an.
© Helmut
Rockantenne Ralley 26.05.2019
Die Rockantenne veranstaltetet jedes Jahr eine Rallye durch das Sende-
gebiet. Eine kleine Abordnung unseres Chapters war am Start: Tom,
Thomas W. und Timo. Auf der Strecke konnte man überall einsteigen und die Stationen abfahren. Die Rallye ist für alle Motorradmarken offen und Harleys sind in der Minderheit.
Angefahren werden verschiedene TÜV-Standorte - man sammelt auf einer
Teilnehmerkarte die Stempel ein. Die Ralley endete am Funkhaus in
Unterföhring. Dort war eine Partymeile aufgebaut - House-of-Flame hatte
auch einen Stand. Es gab Foodtrucks und für den Ohrenschmaus sorgte
die Rockantenne Band.
Höhepunkt des Nachmittags war die Verlosung von durchaus attraktiven
Preisen.
© Timo
Spargelfahrt 25.05.2019
Vor dem House-of-Flames West trafen sich Wolfgang, Oron, Thomas, Tom und Timo.
Das Ziel sollte ein Spargelbauer in der Nähe von Schrobenhausen sein.
Die Strecke führte durch das Dauer Hinterland. Hinter Maisach mussten wir aufgrund stärker werdenden Regens unter einem großen Baum Schutz suchen.
Nachdem sich die Regenwolken verzogen hatten, konnten wir die Fahrt fortsetzen.
Der Rest der Strcke verlief Trocken. Beim Biobauern kaufte jeder seinen Spargel,
es war genug für alle da.
Die Rückfahrt über Aichach und Tandern war ein Genuss.
© Tim
Five-Lakes-Chapter goes Rattlesnake-Saloon 04.05.2019
Unser Activity-Officer – der Martin – hat uns diesen tollen Event beschert. Der Rattlesnake-Saloon befindet sich im Münchner Norden in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern. Von außen Einfamilienhaus und von innen Western-Saloon.
Es trafen sich Birgit, Günter mit Regina, Wolfgang mit Hertha, Martin mit Brigitte, Tommy, Thomas und Timo. Nach dem Abendessen gab es Live-Musik von den Rattlesnake-Torpedos.
Auf der echt kleinen Bühne tummelten sich 7 Musiker, die in erster Linie Country-Musik spielten. Man merkte gleich, dass hier Profis am Werk waren. Sie spielten aus ihrem Repertoire und gingen auch auf Musikwünsche ein. Nach dem Gastauftritt der Rattlesnake-Kids kamen die Rattlesnake-Girls und animierten das Publikum zusätzlich. Die Stimmung kochte zum Schluss. Es war eine riesige Party, bei der jeder ausgelassen sein konnte.
Durchgeschwitzt, Geschafft, aber glücklich traten wir die Heimreise an.
Danke an Martin für die Idee, Organisation und Durchführung. Der Rattlesnake-Saloon hat uns nicht zum letzten Mal gesehen.
© Timo
Bikerfrühstück Odelshausen 01.05.2019
Das Gasthaus Sonne lädt jedes Jahr zum Weißwurstfrühstück nach Odelzhausen ein.
Dieser Event zieht alle möglichen Biker aus der Umgebungan an. Alle Marken sind
vertreten, HOG-Chapter und MCs sitzen friedlich an einem Tisch und genießen die
Weißwürste und die Live-Musik. Man kann sagen, dass ein ganz schöner Andrang
war. Gegen 11 Uhr würden bereits die letzten Würste ausgegeben.
Nachdem das Wetter trocken und die Temperaturen angenehm waren, haben wir
beschlossen, nach Augsburg weiterzufahren und dort das Open-House zu besuchen.
Dort endete die Tour und jeder machte sich individuell auf den Heimweg.
© Timo
Frühlingsfest
House of Flames München West 26.04.2019
Das Frühlingsfest des House-of-Flames West ist eine 2-tägige Veranstaltung.
Im Gegensatz zu den Events aus den Vorjahren, fand es ohne Harley-Truck und auf
dem eigenen Grundstück statt. Das Wetter meinte es nicht so gut.
Es war kühl und am Freitag auch nass.
Das Five-Lakes-Chapter war mit einem Hot-Dog-Stand vertreten und führte
gemeinsam mit dem Munich-Chapter die Probefahrten durch. Klar, es hätten mehr
Besucher sein können, aber dennoch waren wir zufrieden.
© Timo
SEASON OPENING 2019 14.04.2019
Heute am 14. April startet die Harley Saison offiziell für uns.
Von den 10 Anmeldungen und einem „vielleicht“ kamen 7 Hartgesottene zum Treffpunkt an der OMV in Bergkirchen.
Teilnehmer: Birgitt, Richy, Tommy, Tom, Thomas Timo und Günter. Es wäre wünschenswert wenn wir öfter so eine starke Truppe bei den Ausfahrten hätten.
Tommy war heute unser Roadcaptain und hat die Tour geplant.
Los ging es bei sportlichen 7 Grad von Bergkirchen nach Westen. Die Tour war geplant als gemütlicher Saisonbeginn auf Seitenstraßen. Wir fuhren wirklich Seitenwege über Kaltenberg, an Geltendorf
vorbei, Jesewang über Hurlach und Tussenhausen nach Zaisertshofen !!
Ab dem Moment, als an den Orttafeln das Wort „Allgäu“ mit erschienen ist, wurde es noch mal merklich kälter.
Hier gibt es ein Bikerlokal mit Übernachtungsmöglichkeiten. Tommy hat Bescheid gesagt und so hat der Wirt für uns die Küche
angeworfen.
Nachdem wir uns wieder Körpertemperatur angeeignet hatten, ging es wieder zurück. Ich glaube Tommy wollte uns testen. Er fuhr in Fleesejacke und meinte es sei kein Problem. Alle anderen Teilnehmer
waren winterlich gekleidet, eher eingepellt, ja sogar in Regenjacke wurde gefahren.
Zurück ging es an der Lechstufe vorbei, Richtung Königsbrunn. Auf dem Rückweg haben wir sogar Alpakas gesehen und ein Vogel-Strauß-Gehege. Wo gibt’s das sonst ?
In Merching legten wir für einen Tasse Kaffee noch einen Stopp ein.
Hier zeigte sich der Frost in manchen Gesichtern.
Die restliche Strecke fuhren wir – wieder über Seitenwege – zurück nach Bergkirchen.
Alles in allem eine schöne Tour, eine schöne Stimmung, eine prima Truppe. Ausdrücklich bedanken wir uns alle bei Tommy für
die Arbeit und die Vorbereitungen.
© Timo
„Springbreak“ - erste Ausfahrt zur Sommerzeit 31.03.2019
An der Aral-Tankstelle in Olching trafen sich gegen 9:45 Uhr Birgit, Helmut, Oron, Wolfgang, Thomas B. und Thomas W.
Bei bestem, aber noch kühlem Frühlingswetter ging die Fahrt auf Nebenstrecken Richtung Ammersee. Wir wendeten uns weiter in den Südosten, durchquerten das Apfelland und ließen bald den Lech hinter uns. Die sanften Hügel des Ostallgäus durchquerten wir nun bis zum Zwischenstopp in Hopfen am See.
Nach der Mittagspause machten wir erst ein paar Fotos vor den Allgäuer Bergen und setzten die Fahrt nach Titol fort. In Reutte hatten wir einen Tankstopp und fuhren danach den Plansee entlang bis Oberammergau. Eindrucksvoll waren die Schneereste, die sich abseits der Straßen befanden.
In Peißenberg genehmigten wir uns noch einen Eiskaffee und nahmen die letzte Etappe in Angriff. Die Fahrt endete vor dem House-of-Flames. Alle waren mit der Tour sehr zufrieden - kann gerne wiederholt werden.
© Timo
„Erstes Anrollen“ - Scouting für die neue Stammtisch-Location
am Sonntag, dem 03.03.2019
An der Aral-Tankstelle trafen sich gegen 13 Uhr Birgit, Rainer, Peter und Timo. Birgit konnte der neuen Softail DeLuxe eine erste Ausfahrt gönnen.
Es sollte eine kleine, gemütliche Runde um den Starnberger See werden - nicht zu weit und nicht zu heftig. Nachdem das Chapter immer noch auf der Suche nach einem neuen Stammlokal ist, wollten wir uns 2 Locations anschauen.
Von Germering führte der Weg in den Osten, durch einen Teil von Grünwald und Pullach, auf die andere Isarseite. In Baierbrunn machten wir bei Gasthof zur Post den ersten Zwischenstopp bei einer Tasse Kaffee. Wir waren alle der Meinung, dass dies nicht unser neues Stammlokal sein kann.
Die Fahrt ging weiter in den Süden. Bald umkurvten wir die Südspitze des Starnberger Sees und wendeten uns Richtung Pilsensee. Auf herrlichen Nebenstrecken fuhren wir bis Seefeld. Dort wollten wir uns das Schloss anschauen. Für den nächsten Chapterabend haben wir beim Verlassen des Bräustüberls gleich reserviert, weil es uns sehr geeignet erschien.
Rainer hat sich von der Gruppe verabschiedet und die Heimreise angetreten - auch Peter begleitete uns nur noch ein kurzes Stück. Im Lochhauser Tunnel nahm Timo dann die Abfahrt in die Heimat.
Alle sind nach der ersten Fahrt wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Die Strecke war für ein erstes anrollen genau richtig und eine schöne Location für den nächsten Chapterabend haben wir auch gefunden.
Das Feeling ist langsam wieder da - die Saison 2019 kann kommen.
© Timo
Eisstockschiessen 24.02.2019
Insgegesamt 13 Member, Prospects und Gäste trafen sich zum ersten mal zum
Eisstockschießen im Hirschgarten in München-Nymphenburg.
Warum auch mal was anderes machen? Im Sommer Moped fahren, im Winter eben
Eisstockschießen.
Das Wetter spielte bervorragend mit. Es war eiskalt, aber sonnig,als wir die ersten
Eiastöcke anschoben. Ganz kurz noch mit den Regeln vertraut gemacht, Gruppen
gebildet und schon ging's los. Gar nicht so einfach den richtigen Stang zu finden, den Armschwung sauber anzusetzen und vor allem den Stock über die erstaunlich große Entfernungzu schieben.
Rot gegen Blau, Alt gegen Jung hießen die Gruppierungen und am Ende waren alle Sieger. Beim abschließenden Abendessen im Restaurant Hirschgarten konnten sich alle Teilnehmer von der großen sportlichen Herausforderung erholen und Muskel
anfuttern. Es hat allen richtig Spaß gemacht und schreit förmlich nach
Wiederholung.
© Martin
Besuch auf der iMot 2019 17.02.2019
Unseren Besuch auf der iMot konnte dieses Jahr bei strahlendem Wetter stattfinden. Es war frühlingshaft warm und Timo hat das genutzt, um mit dem Bike rauszufahren.
In der Mittagszeit haben wir uns im MOC Freimann im ersten Stock beim Dealer getroffen. Kein anderes Münchner Chapter war an diesem Tag anwesend.
Am Nachmittag haben wir unseren Messerundgang gemacht und Einkäufe für die Saison getätigt – die kann kommen; wir sind vorbereitet.
© Timo